top of page
2020-04-21_Bad_Dürkheim_-_PWV_Inspektio

Klettern, aber sicher!

Sicherheit geht vor!

 

Bitte informiere dich was von dir auf unserem Gelände als Kletterer erwartet wird. 

Nutzungsordnung

Klettern im Steinbruch

Der Pfälzerwald-Verein e.V. Ortsgruppe Seebach bietet auf seinem Vereinsgelände, einem ehemaligen Steinbruch Anfängern wie Fortgeschrittenen an rund 40 Routen bei einer Schwierigkeitsverteilung zwischen 3 und 8+, am bis zu 18m hohen Buntsandstein, die Möglichkeit, ganzjährig zu trainieren. Die Routen verteilen sich über 8 Wände (unterteilt in 4 Sektoren) mit nördlicher Exposition, welche für Pfälzer-Verhältnisse sehr gut über nahplatzierte Haken und Ringe abgesichert sind (Plaisir-Klettern).

 

Das Klettern auf dem Gelände ist für Vereinsmitglieder und deren Gäste jederzeit ohne Absprache unter Beachtung der ausgehängten Kletterordung möglich (Helmpflicht!).

Auch Familien, Kleingruppen oder absolute Beginner sind herzlich willkommen und können sich nach Absprache unter Aufsicht und Anleitung am Fels versuchen (Kletterausrüstung kann teilweise gestellt werden). 

Die vor Ort ausgehängte Nutzungsordnung ist zu berücksichtigen.

Klettern ausprobieren

Sie möchten einfach mal ausprobieren ob Klettern etwas für Sie ist? Gerne können Sie sich hierzu beim Kletterwart in Kontakt setzen und einen Termin vereinbaren.

Wenn vorhanden bitte eigene Kletterschuhe bzw. Ausrüstung mitbringen. Für den Anfang genügen auch eng anliegende Sportschuhe.

Der verein verfügt über ein kleines Sortiment an Kletterausrüstung (Helme, wenige Schuhpaare, Gurte, Seile, Sicherungsgerät etc.).

Ansprechpartner zu generellen Fragen und Anmeldung:

Kletterwart

Tilmann Hiller

0163 63 68 15 0

pwvseebach.klettern@gmail.com

Achtung! 

Wenn Sie Auffälligkeiten (z.B. loses Gestein oder Haken) an den Wänden feststellen sollten, können Sie dies gerne an den Kletterwart melden. Vielen Dank.

 
TopView.png
PWV Seebach_Spendenbox.jpeg

Spenden

Um die Routen in Stand zu halten und für die nötige Sicherheit zu sorgen, benötigt es finanzielle Mittel um Material einkaufen zu können. Die Sanierungsarbeiten werden ehrenamtlich durch Vereinsmitglieder (erfahrene Kletterer) umgesetzt. Hierzu haben wir vor Ort eine Spendenbox ausgehängt, welche regelmäßig geleert wird.

Eine Spende in Form einer Überweisung ist auch jederzeit möglich.

Bankverbindung:

Sparkasse Rhein-Haardt  
DE 67 5465 1240 0000 0030 87 

Verwendungszweck: Klettern

Falls Sie eine Spendenquittung benötigen kontaktieren Sie bitte unsere Kassenführerin Iris Edrich. 

pwvseebach.kasse@gmail.com

0162  6210 474

Wir freuen uns über jeden Beitrag ihrerseits!

Danke

PWV Seebach_Spendenbox (3).jpeg
PWV Seebach_Warntafel.jpeg
bottom of page